Liebe Campingfreunde!
Wir dürfen Ihnen heute ein neues Reinigungsmittel für Wohnmobile bzw. Wohnwägen vorstellen.
Sie werden sich sicher denken: „Warum schon wieder ein neues Mittel?“
Der Grund ist einfach:
Als langjähriger begeisterter Camper und Besitzer eines Wohnwagens war ich seit Jahren auf der Suche nach einem geeignetem Reinigungsmittel für die zuverlässige Entfernung der schwarzen, hässlichen Regenstreifen auf der lackierten, meist weißen Oberfläche der Wohnwagenaußenhaut.
Zahlreiche Diskussionen über geeignete Reinigungsmittel mit verschiedenen Leidgenossen auf diversen Campingplätzen in Europa bzw. in verschiedenen Foren und dutzende Reinigungsversuche mit unterschiedlichen Reinigern führte zu keinem befriedigenden Ergebnis.
Das Resultat war immer das Gleiche. Entweder die schwarzen Regenstreifen ließen sich überhaupt nicht entfernen oder wenn, dann nur mit sehr großem Aufwand.
Durch meine langjährigen, beruflichen Kontakte in die chemische Industrie, beschloss ich gemeinsam mit einer Partnerfirma ein eigenes Reinigungsmittel auf den Markt zu bringen.
Viele Testversuche mit unterschiedlichen, chemischen Substanzen waren notwendig um nach einigen Monaten zu ersten halbwegs brauchbaren Ergebnissen zu gelangen. Nach einem weiteren Jahr war es schließlich soweit und erste Probefüllungen wurden zu Testversuchen an verschiedene Wohnwagenbesitzer verteilt.
Das Ergebnis ist erstaunlich:
Der Caravan Cleaner aus Carnauba und Kokosölen entfernt nicht nur zuverlässig schwarze Regenstreifen sondern auch Verschmutzungen aller Art, insbesonders Teer, Insekten, Baumharz, Rost und Industrieverschmutzungen.
Der Caravan Cleaner ist universell anwendbar auf Lacken, Glas, Edelstahl, Fliesen, Acryl, Spiegel, Kupfer, Nickel, Kunststoffteilen, Aluminium, Messing, Marmor, Ceran, Chrom und auf Armaturen.
Stark verunreinigte Felgen lassen sich genauso leicht reinigen wie auch neue Lacke, Metalliclacke, Acryllacke auf Wasserbasis und alte verwitterte Lacke.